Herzlich Willkommen
im Familienzentrum Busonistrasse
Über das Familienzentrum
Unser Familienzentrum ist ein gemütlicher Platz zum Kennenlernen und Austauschen, ein Ort um in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, sich zu treffen und mitzumachen. Wir sind offen für alle, egal ob jung oder alt und welcher Herkunft.
Kommen Sie und schauen Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee bei uns um und lernen Sie uns kennen. Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, welche Angebote Ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen.
Wir freuen uns über eigene Angebote von Eltern für Eltern und Kinder.
Unsere regelmäßigen Angebote

Spiel- & Bewegungsgärtchen
Für Kinder von ca. 2-12 Jahren- Mittwoch
- ab 15:00-18 Uhr

Rückbildungskurs
Für Mütter nach der Geburt- Mittwoch
- 10:00-11:15

Krabbel-Nachmittag
Für Alle- Donnerstag
- 14:00-16:00

Kreativ-Werkstatt
Verschiedene Bastelangebote für Klein & Groß- Mittwoch
- ab 15:30-17:30

Familien-Brunch
Für alle- Letzter Samstag im Monat
- ab 10:00-13:00

Musik-Küken
Für Kinder von 0-4 Jahren- Freitag
- ab 9:00-11:00

Sport & Spiel
Für Kinder | 1-4 J. & 4-6 J. (geteilte Zeiten)- Donnerstag
- ab 15:30-17:30

Familien-Café & Spielenachmittag
Für alle | Auf Wunsch mit Themennachmittagen nach Interessen der Familien- Dienstag
- ab 15:30-17:30

Papa-Treff
- jeden 1. Montag im Monat
- ab 16:00-18:00

Yoga mit Baby
Für Kinder | 0-2 Jahre- Dienstag
- 10:00-11:00

Fun Baby
Für Kinder | 0-18 Monate- Je ein Kurs
im Herbst und Fühling - 9:30-12:00

Yoga
Für Erwachsene- Mittwoch
- 17:30 - 19:00

Verkehrsgärtchen
Für Kinder | 2-10 Jahre- Dienstag & Donnerstag & jeden 1. & 3. Samstag im Monat
- ab 15:00 - 18:00

Zumba
Für Erwachsene- Montag
- 17:00 - 18:30

Health & Care
Unsere Familienhebamme berät- 1x im Monat | Donnerstag
- ab 09:30 - 10:30

Kinderkino
Für 3-6 Jährige- Jeden 2. Montag im Monat
- 15.00 - 15:30

Krabbel-Gruppe
Für Kinder | 0-4 Jahre- Donnerstag
- ab 09:00 - 11:00

Familien-Frühstück
Für alle- Dienstag
- ab 09:00 - 11:00

Bewegung & Spiel
Für Kinder | 0-3 Jahre- Montag
- ab 09:00 - 11:00
Das Verkehrsgärtchen hat bald wieder geöffnet!
Je nach Wetterlage öffnen wir unsere Verkehrsgärtchen- Saison am 01. April 2025. Euch erwarten ein paar neue Fahrzeuge und restaurierte Sitzmöglichkeiten.
Hier können eure Kinder (von ca. 2 bis 10 Jahren) spielerisch das Verhalten im Verkehr üben.
Wir bieten eine Vielfalt an Fahrzeugen zum Üben an, es können aber auch eigene Fahrzeuge mitgebracht werden.

Selbsthilfegruppe
Ein neues Angebot für Familien mit Kindern mit Autismus – Spektrumsstörungen. In einem geschützten Rahmen könnt ihr euch mit anderen betroffenen Familien treffen, austauschen und vernetzen. Organisiert und begleitet wird dieses Angebot von Fachkollegen aus der Kita Busonistrasse.
Termine:
- 05.05.2025
- 02.06.2025
- 01.09.2025
- 06.10.2025
- 03.11.2025

LAG-Zahnprophylaxe
NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!
Eine Mitarbeiterin des LAG berät Familien zum Thema Zahnprophylaxe. Sie bringt natürlich auch „Kroko“- das Zahnputzkrokodil und verschiedene Materialien zum Thema mit.
Dieses Beratung findet im Rahmen von verschiedenen Angeboten statt.
Nächster Termin:
05. Juni ´25 – 9:00-11:00 Uhr im Rahmen der Krabbelgruppe & von 15:00-18:00 Uhr im Verkehrsgärtchen am Lossebergplatz

Health & Care
Eine Familienhebamme berät interessierte Eltern zu allen Themen rund um die Geburt, rund ums Kind (Stillen, Pflege, Krankheiten etc.) und zu vielen weiteren Themen rund um die Familie.
Dieses Angebot findet im Rahmen der Krabbelgruppe statt.
Nächste Termine in 2025:
- 16.Januar
- 20. Februar
- 20. März
- 24. April
- 22. Mai
- 12. Juni

Yoga
ACHTUNG!
Der Yoga – Kurs findet jetzt immer am Dienstag von 17.30 -19.10 Uhr statt.
Bei Interesse meldet euch gern im Familienzentrum an.

Yoga mit Baby
Dieser Kurs findet z.Zt. jeden Dienstag von 10- 11 Uhr statt.
Hierfür ist eine Anmeldung notwendig.

Kreativ-Werkstatt
Ein Angebot für alle Bastelfreunde….
Wir treffen uns jeden Mittwoch ab 15.30- 17.30 Uhr, um mit euch und euren Kindern kreativ zu sein. Dabei haben wir wöchentlich wechselnde Themen – je nach Jahreszeit oder besonderen Anlässen (Geburtstag, Mutter-oder Vatertag etc.) und nach Altersstruktur der Teilnehmer.

Eltern-Talk
Ihr seid frisch gebackene junge Eltern ? Dann ist dieses Angebot vielleicht genau das Richtige für euch. Hier könnt ihr euch über alles austauschen, was euch gerade bewegt – eure neue Rolle als Eltern, Umgang und Pflege mit den Neugeborenen oder auch alltägliche Dinge, die euch beschäftigen, könnt ihr hier miteinander teilen.
Wir freuen uns auf euch!

Papa-Treff
Interessierte Väter haben hier die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, auszutauschen oder um sich auch außerhalb des Familienzentrums für weitere Freizeitaktivitäten zu verabreden. Weiterhin gibt es u.a. von uns angebotene Ausflüge oder Gartenfeste die wir gemeinsam planen und durchführen. Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat zu einer moderierten Gesprächsrunde in lockerer Atmosphäre (mit/ohne Kind (-ern) -je nach Thema).

"Ein kleines bisschen Weihnachten"
Spendenaktion für obdachlose Menschen in Berlin
Seit vielen Jahren ist es uns ein wichtiges Anliegen und mittlerweile Tradition, dass wir für obdachlose Menschen Spenden sammeln. Im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes am 29.11.24, wird wieder fleißig gebacken, verziert, genascht und gespendet. Zusätzlich kann jeder der möchte weitere weihnachtliche Süßwaren wie selbstgebackene Plätzchen, Spekulatius, Dominosteine, Schokolade etc. bei uns abgeben. Die gespendeten Süßigkeiten packen wir in kleine Geschenktüten und leiten diese an eine Berliner Obdachlosenorganisation weiter. Die Weihnachtstüten werden dann am Heiligabend von fleißigen Helfern verteilt. Vor dem Büro des Familienzentrums im Erdgeschoss werden mehrere Spendenboxen aufgestellt, in die ihr eure Spenden reinpacken könnt.
Ihr könnt noch bis zum 19. Dezember euere Spenden bei uns abgeben!
Wir sagen vorab schon mal vielen Dank!

Sommerzeit
Liebe Familien, wir wünschen allen eineschöne und vor allem erholsame Sommer- und Ferienzeit! Beachtet bitte unsere Sommerschließzeit, bzw. die eingeschränkten Angebote!
Programmstart mit Wermutstropfen
Nach längerer pandemiebedingter Pause startet das Familienzentrum Kita Busonistraße wieder sein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm.
Backen und für Obdachlose spenden Familienzentrum unterstützt Bedürftige
Nach längerer pandemiebedingter Pause startet das Familienzentrum Kita Busonistraße wieder sein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm.
Ferngesteuerte Flitzer
Nach längerer pandemiebedingter Pause startet das Familienzentrum Kita Busonistraße wieder sein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm.
Eine Winterreise für Familien
Nach längerer pandemiebedingter Pause startet das Familienzentrum Kita Busonistraße wieder sein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm.
Nehmen Sie Kontakt auf
Ihre Ansprechpartnerin
Familienzentrum
Ina Hellwig
Busonistraße 145
13125 Berlin
familienzentrum.busonistrasse@kigaeno.de
Tel.: 030 – 223 293 49
Mob: 0176 64717162
Öffnungszeiten (Kernzeit 09:00 – 17:30)
Mo. – Fr. 08:00 – 18:00
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de